BODEN, ABFALL UND DEPONIE

BODEN, ABFALL UND DEPONIE

Im Zuge von vielen Bauvorhaben oder Bauprojekten fallen Erdarbeiten an. Dabei ist es meist notwendig, den Bodenaushub auf Schadstoffe zu prüfen, bevor der ausgehobene Boden abtransportiert und entsorgt oder wiederverwertet wird. Boden- und Abfallanalysen sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, um Risiken für Mensch, Umwelt und Infrastruktur zuverlässig zu minimieren. Sie ermöglichen es, die Qualität und Zusammensetzung von Böden sowie Abfällen genau zu bewerten.

Warum sind diese Analysen so wichtig?

  • Erkennung von Gefahrenstoffen: Schadstoffe wie Schwermetalle oder organische Verbindungen können frühzeitig identifiziert werden, um Gesundheits- und Umweltrisiken zu minimieren.
  • Rechtssicherheit: Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Vorgaben im Bereich Boden- und Abfallmanagement zu erfüllen – von der Analyse bis zur fachgerechten Entsorgung.
  • Grundlage für Sanierungsmaßnahmen: Unsere Analysen liefern die Basis für die Planung und Durchführung effektiver Sanierungsmaßnahmen.
  • Korrekte Abfallklassifizierung: Durch präzise Analysen gewährleisten wir eine sachgemäße Entsorgung oder Verwertung Ihrer Abfälle.
  • Nachhaltigkeit und Bodenschutz: Mit unseren Dienstleistungen tragen wir aktiv dazu bei, Böden langfristig zu schützen und nachhaltige Lösungen umzusetzen.
  • Schutz vor Folgeschäden: Eine frühzeitige Analyse hilft, kostenintensive Umweltschäden oder Haftungsfälle zu vermeiden.
  • Unsere Expertise und moderne Prüftechnologien garantieren zuverlässige Ergebnisse – von der ersten Analyse bis zur umweltgerechten Umsetzung. Vertrauen Sie auf uns, wenn es um die sichere und nachhaltige Behandlung von Böden und Abfällen geht.

Die inaq Umwelt-Hygiene kann die komplette Bandbreite von der normkonformen Probenahme vor Ort bis zur Charakterisierung und Analyse anbieten und ist in diesem Bereich u.a.  nach Deponieverordnung sowie ÖNORM S 2126 und S2127 akkreditiert. Neben der Akkreditierung für Böden und Aushubmaterial ist die inaq Umwelt-Hygiene auch für Tunnelausbruch und Gleisaushub akkreditiert.

Ansprechpartner:

Mag. Richard Kunze
Tel.: +43 676 840173261
E-Mail: richard.kunze@inaq.at